Fanfare (Orchesterform) — Die Fanfare ist eine vor allem in den Niederlanden, Frankreich, Belgien und Luxemburg verbreitete Form des Blasorchesters. Abgrenzung Das Fanfare Orchester der niederländischen Form ist abzugrenzen vom in Deutschland verbreiteten… … Deutsch Wikipedia
Fanfare — Fan|fa|re [fan fa:rə], die; , n: lange, einfache Trompete ohne Ventile: die Fanfare /auf der Fanfare blasen. * * * Fan|fa|re 〈f. 19; Mus.〉 1. Trompetensignal 2. kurzes, signalähnl. Musikstück bes. für Trompete od. Horn 3. helle, ventillose… … Universal-Lexikon
Die Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… … Deutsch Wikipedia
Die 1000 Augen des Dr. Mabuse — Filmdaten Deutscher Titel Die 1000 Augen des Dr. Mabuse Originaltitel Die 1000 Augen des Dr. Mabuse / Il diabolico dottor Mabuse / Le Diabolique Docteur Mabuse … Deutsch Wikipedia
Fanfare Ciocarlia — Fanfare Ciocărlia beim internationalen Weltmusik und Landart Festival Sheshory 2006 , Ukraine Fanfare Ciocărlia ist der Name einer zwölfköpfigen Roma Blaskapelle[1] aus dem Dorf Zece Prăjini im ostrumänischen … Deutsch Wikipedia
Fanfare Ciocărlia — beim internationalen Weltmusik und Landart Festival Sheshory 2006 , Ukraine Fanfare Ciocărlia ist der Name einer zwölfköpfigen Roma Blaskapelle[1] aus dem Dorf Zece Prăjini im ostrumänischen Kreis Iași. Ursprünglich war die Gruppe eine tra … Deutsch Wikipedia
Fanfare Ciocărlia — (alternate spelling Ciocârlia ) is a popular twelve piece Roma brass band from the northeastern Romanian village of Zece Prăjini. The band began as a loose assemblage of part time musicians playing at local weddings and baptisms. In October 1996 … Wikipedia
Fanfare — bezeichnet: eine Tonfolge mit Signalcharakter, siehe Fanfare (Signal) ein Musikstück für Trompeten und/oder Hörner und Pauken, siehe Fanfare (Musikstück) ein Musikinstrument (Fanfarentrompete), siehe Naturtrompete eine Orchesterform, die in den… … Deutsch Wikipedia
Fanfāre — (franz.), ein mehr oder minder ausgedehntes feierliches, festliches Trompetensignal, das nur die Töne des Dreiklanges benutzt und in der Regel auf der Quinte schließt; ein berühmtes Beispiel ist die F. im zweiten Akte des »Fidelio«, welche die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Weihe des Hauses — Die Weihe des Hauses, op.124, ist ein Werk des Ludwig van Beethoven welches im September 1822 komponiert wurde. Auftraggeber war Carl Friedrich Hensler, Direktor des neuen Wiener Theater in der Josefstadt, die Erstaufführung fand anlässlich der… … Deutsch Wikipedia
Die Waffen nieder! — Briefmarke: 100 Jahre Friedensnobelpreis. Bertha von Suttner. Deutschland 2005. Der Roman „Die Waffen nieder!“ ist das bekannteste Werk der österreichischen Autorin und Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Das Buch erschien 1889 im Verlag Edgar … Deutsch Wikipedia